Förderverein sponsert Hausaufgabenheft für die neuen 5. Klassen
Nicht ganz pünktlich, aber dennoch rechtzeitig, konnten wir den 5.Klassen unser selbst erstelltes Hausaufgabenheft überreichen.
Wir haben uns das Ziel gesetzt,
die Arbeits- und Lernbedingungen
in der Schule zu verbessern.
Download vereinfachter Spendennachweis
Nächste Vorstandssitzung am 01.02.2023 um
19.00 Uhr im La Casa Vecchia in Zittau
Nicht ganz pünktlich, aber dennoch rechtzeitig, konnten wir den 5.Klassen unser selbst erstelltes Hausaufgabenheft überreichen.
Ein klares musikalisches „NEIN!“ zu Vorurteilen und Extremismus. Unter diesem Motto
rockten am 18. Juli 2012 junge Menschen zum Newcomer-Bandfestival „Rock im Hof 2012″.
Dank der Unterstützung des Fördervereins konnte zum dritten Mal ein Preis für die Siegerband des Schülerbandfestivals im Christian-Weise-Gymnasium ausgegeben werden. Einen Gutschein über 100,- € bekam zum zweiten Mal die Band des CWG „Senseless Pride“ (Großschönau).
Am 29.06. fand die diesjährige feierliche Zeugnisausgabe des Abiturjahrganges im Gerhart-Hauptmann-Theater statt.
Dabei war auch der Förderverein vertreten. Es wurden durch den Verein besonders engagierte Schülerinnen und Schüler geehrt. So haben sich beispielsweise manche Preisträger besonders im außerschulischen Bereich als Schulsprecher hervorgetan oder im musischen Bereich bei verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen. Eine Schülerin hat sich sehr für den Erhalt des Theaters eingesetzt und ein anderer war aktiv am Projekt „Schüler helfen Schülern“ beteiligt.
Traditionell begrüßte der Förderverein am Tag der offenen Tür die neuen Schüler wieder mit schönen bunten Primeln und einem Plan für beide Häuser und Veranstaltungen. Diese kleine Geste soll den neuen Schülern zeigen, dass Sie nicht allein vor allen zukünftigen Herausforderungen stehen.
Link zur alten Seite archiv.cwg-foerdern.de
Als Schulförderverein sind wir wichtiger denn je. Wir wollen Brücken zum gesellschaftlichen Umfeld der Schule schlagen. Wir wollen die Schule und die Schülerinnen und Schüler unterstützen, nicht nur finanziell, sondern auch bei der „Öffnung der Schule“, etwa bei Tagen der offenen Tür, Schulfesten, Unternehmenskontakten, berufspraktischen Projekten, Klassenfahrten, Auslandskontakten und –aufenthalten, durch kostenlosen Sachverstand und kostenlose Beratung, in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie Sportvereinen, Sozialdiensten, Museen, Theatern, Musikschulen, Universitäten, Technologieparks etc.
Der Förderverein soll also ein finanzielles und organisatorisches Hilfsmittel für die Schule sein, Projektträger, Arbeitgeber für Hilfs- und Honorarkräfte, für Betreuungsdienste, Instrument der Öffentlichkeitsarbeit und – wenn man so will – Marketinginstrument für die Schule insgesamt oder für einzelne ihrer Aktivitäten.
Wir wollen die Schule lebendig machen, sie stärken, die Lehrenden bei ihren fachlichen und pädagogischen Aufgaben durch bessere finanzielle, räumliche, technische, soziale und organisatorische Rahmenbedingungen unterstützen.
Als Schulförderverein verstehen wir uns als Institution des Handelns freiwillig sich engagierender Bürger und Bürgerinnen, Spender und Stifter unseres freiheitlich-demokratischen Gemeinwesens – und das zum Wohl der Menschen, von denen unsere Zukunft abhängt.
Unser Verein ist gemeinnützig und finanziert seine Ziele durch Beiträge und Spenden.
Unser Ziel ist es, den Schulalltag lebenswerter zu gestalten, besonders durch die Unterstützung schulergänzender Angebote.
In einer intensiven Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern und Lehrern sollen (auch mit Hilfe geeigneter Fördermittel) Arbeitsgemeinschaften, Förderkurse und Projekte unterstützt werden. Vor allem bei der Fördermittelbeschaffung, Organisation und Abwicklung kann der Förderverein hier Hilfestellung geben.
Finanziell unterstützt der Förderverein außerdem:
Der Vorstand trifft sich immer am 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im La Casa Vecchia in Zittau mit seinen fleißigen Helfern.
Förderantrag zum Download als PDF Formular:
Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen Sie die Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer und Eltern des Christian-Weise-Gymnasium Zittau.
Wenn Sie die Arbeit vom Förderverein aktiv mit Ihrer Mitarbeit unterstützen wollen, und zusätzlich noch über die Richtung der Arbeit vom CWG Förderverein mitbestimmen wollen, dann können Sie mit dem hier anhängenden Formular die Mitgliedschaft beantragen.
Sollten Sie weniger Zeit haben und unsere Arbeit trotzdem stabil unterstützen wollen, freuen wir uns auch über eine Fördermitgliedschaft von Ihnen.
Für Absolventen des Christian-Weise-Gymnasiums haben wir eine spezielle Juniormitgliedschaft.