Nächste Vorstandssitzung 19.06.2013
Nächste Vorstandssitzung findet am 19.06.2013 um 19 Uhr im Cafe Jolesch statt!
Wir haben uns das Ziel gesetzt,
die Arbeits- und Lernbedingungen
in der Schule zu verbessern.
Download vereinfachter Spendennachweis
MITGLIEDERVERSAMMLUNG am Mittwoch, 31. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Haus I Zimmer 004 des CWG
Nächste Vorstandssitzung findet am 19.06.2013 um 19 Uhr im Cafe Jolesch statt!
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 17. April 2013 um 19 Uhr im Raum 305, Haus 1 des Christian-Weise-Gymnasiums statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Am Sonnabend den 2. März hatte das Christian-Weise-Gymnasium zum Tag der offenen Tür von 10.00 – 12.00 Uhr geladen.
Mitglieder des Vorstandes des Fördervereins haben in beiden Häusern die zukünftigen Fünftklässler recht herzlich mit den schon zur schönen Tradition gewordenen Primeln begrüßt.
Nächste Vorstandssitzung findet am 20.02.2013 um 19 Uhr im Gasthaus zur Weinau statt!
Wir treffen uns zur nächsten Vorstandssitzung am 09.01.2013 um 19 Uhr im Gasthaus zur Weinau! Ich wünsche allen Mitstreitern und unseren treuen Mitgliedern ein erfolgreiches Jahr und freue mich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit bei der Unterstützung der Schüler und Lehrer am Christian Weise Gymnasium Zittau.
Am 18. Juli 2012 begaben sich die Schüler des gesellschaftswissenschaftlichen Profils Klasse 8 auf Exkursion nach Dresden. Dort besuchten die 14 Schüler im Rahmen des Themas „Medien und Macht“ den MDR.
Es war interessant zu sehen und zu hören, wie Fernsehen und Radio im sächsischen Raum gemacht wird. Leider hatte das Haus der Presse in Dresden kurzfristig abgesagt. So führte uns der Weg nach dem MDR ins Stadtmuseum Dresden, wo wir die Exponate einmal aus medialer Sicht erklärt bekommen haben.
Die Exkursion war auch möglich durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Schule. Vielen Dank.
Als Schulförderverein sind wir wichtiger denn je. Wir wollen Brücken zum gesellschaftlichen Umfeld der Schule schlagen. Wir wollen die Schule und die Schülerinnen und Schüler unterstützen, nicht nur finanziell, sondern auch bei der „Öffnung der Schule“, etwa bei Tagen der offenen Tür, Schulfesten, Unternehmenskontakten, berufspraktischen Projekten, Klassenfahrten, Auslandskontakten und –aufenthalten, durch kostenlosen Sachverstand und kostenlose Beratung, in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie Sportvereinen, Sozialdiensten, Museen, Theatern, Musikschulen, Universitäten, Technologieparks etc.
Der Förderverein soll also ein finanzielles und organisatorisches Hilfsmittel für die Schule sein, Projektträger, Arbeitgeber für Hilfs- und Honorarkräfte, für Betreuungsdienste, Instrument der Öffentlichkeitsarbeit und – wenn man so will – Marketinginstrument für die Schule insgesamt oder für einzelne ihrer Aktivitäten.
Wir wollen die Schule lebendig machen, sie stärken, die Lehrenden bei ihren fachlichen und pädagogischen Aufgaben durch bessere finanzielle, räumliche, technische, soziale und organisatorische Rahmenbedingungen unterstützen.
Als Schulförderverein verstehen wir uns als Institution des Handelns freiwillig sich engagierender Bürger und Bürgerinnen, Spender und Stifter unseres freiheitlich-demokratischen Gemeinwesens – und das zum Wohl der Menschen, von denen unsere Zukunft abhängt.
Unser Verein ist gemeinnützig und finanziert seine Ziele durch Beiträge und Spenden.
Unser Ziel ist es, den Schulalltag lebenswerter zu gestalten, besonders durch die Unterstützung schulergänzender Angebote.
In einer intensiven Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern und Lehrern sollen (auch mit Hilfe geeigneter Fördermittel) Arbeitsgemeinschaften, Förderkurse und Projekte unterstützt werden. Vor allem bei der Fördermittelbeschaffung, Organisation und Abwicklung kann der Förderverein hier Hilfestellung geben.
Finanziell unterstützt der Förderverein außerdem:
Der Vorstand trifft sich immer am 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im La Casa Vecchia in Zittau mit seinen fleißigen Helfern.
Förderantrag zum Download als PDF Formular:
Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen Sie die Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer und Eltern des Christian-Weise-Gymnasium Zittau.
Wenn Sie die Arbeit vom Förderverein aktiv mit Ihrer Mitarbeit unterstützen wollen, und zusätzlich noch über die Richtung der Arbeit vom CWG Förderverein mitbestimmen wollen, dann können Sie mit dem hier anhängenden Formular die Mitgliedschaft beantragen.
Sollten Sie weniger Zeit haben und unsere Arbeit trotzdem stabil unterstützen wollen, freuen wir uns auch über eine Fördermitgliedschaft von Ihnen.
Für Absolventen des Christian-Weise-Gymnasiums haben wir eine spezielle Juniormitgliedschaft.