Besuch im Panometer

Am 11.07.2013 besuchten meine Klasse und ich das Panometerin Dresden. Schon wenige Minuten nach unserer Ankunft vor dem alten Gasometerin Dresden, welches am nördlichen Rand des Stadtteils Reick steht, wurde uns bewusst, dass das Panorama ein gigantisches Ausmaß haben musste. Dieser Eindruck wurde unweigerlich verstärkt, als wir die Eingangshalle betraten. Nachdemwir ein paar letzte Anweisungenbekamen, konnten wir zwischen dem Ausstellungsraum des Panometers und der alten Mauer des Gasometers Informationen zur Entstehung des Bildes sowie zur Herkunft des historischen Stadtbildeserlangen.

  Continue reading „Besuch im Panometer“

Besuch in Rossendorf zum Thema Biotechnologie im März 2013

Seit dem letzten Schuljahr gibt es an unserem Gymnasium einen Wahlgrundkurs Biotechnologie. Die hier angemeldeten Schüler haben ein großes Interesse an biologischen Sachverhalten.   In der Schule ist die praktische Umsetzung verschiedenster Themen in Form von Experimenten leider nicht möglich.  Deshalb war es ein großer Glücksumstand, dass wir in der Forschungseinrichtung in Rossendorf einen Labortag durchführen konnten.

Nach der Begrüßung durch drei junge Professoren erhielten wir zunächst in  Vorträgen einen Überblick über die Forschungseinrichtung.  Die fachlich anspruchsvollen Vorträge waren für die Schüler sehr informativ und haben  den wissenschaftlichen Anspruch an einer solchen Einrichtung deutlich werden lassen. Continue reading „Besuch in Rossendorf zum Thema Biotechnologie im März 2013“

Ein Hausaufgabenheft als Begrüßungsgeschenk des Fördervereines für alle Schüler der 5. Klassen

Wie bereits im letzten Schuljahr erhielten die Schüler der neuen 5. Klassen ein vom Förderverein des Christian-Weise-Gymnasiums gesponstertes Hausaufgabenheft. Dieses Hausaufgabenheft ist zum einen ein Willkommensgruß für alle neuen Schüler und zum anderen enthält es viele nützliche Tipps rund um das Schulleben an unserem Gymnasium. Die Schüler aller anderen Klassen hatten die Möglichkeit, dieses Hausaufgabenheft käuflich zu erwerben. Da dieses Heft zu einer schönen Tradition werden soll, sind wir für Tipps und Anregungen hinsichtlich der Gestaltung und dem Inhalt stets offen.

Hausaufgabenheft für die neuen 5. Klassen
Hausaufgabenheft für die neuen 5. Klassen

Entscheidungen, wohin sollen wir gehen?

Ein kleines Dankschön an den Förderverein von Herrn Dautz.

 

Liebe Freunde und Förderer des Christian-Weise-Gymnasiums Zittau,

vielen Dank für die Förderung des ökumenischen und offenen Schülergottesdienstes zur Verabschiedung der Abiturienten und Realschüler am 02.07.2013 in der Marienkirche Zittau.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Entscheidungen, wohin sollen wir gehen?“. Über 46 Jugendliche der 8.-12 Klasse unseres Gymnasiums und Schüler der Parkschule sowie Weinauschule nahmen an der feierlichen Stunde um 18.00 Uhr statt. Martha Deckwart und Anne-Sophie Dautz begrüßten die Schüler. Die Musik von einer Abordnung von Ten Sing Zittau war hervorragend.  Außerdem… Continue reading „Entscheidungen, wohin sollen wir gehen?“