Austausch mit den Schülern aus Ribe (Dänemark)

Nach neunstündiger Bus- und Bahnfahrt trafen unsere Gäste der „Ribekatedralskole“ am Abend des 15. September bei uns in Zittau ein. Nach zögerlichem Händeschütteln fanden wir schnell zusammen und verbrachten den ersten Abend individuell mit unseren Gastschülern. Da gab es viel zu erzählen – von Ribe und von Zittau, von Gemeinsamkeiten und Unterschieden beider Städte und … Continue reading "Austausch mit den Schülern aus Ribe (Dänemark)"

Am 14. Oktober 2019 ist es soweit! Feierliche Übergabe der Stipendien-Urkunden im Zittauer Rathaus

Am 23. August 2019 fand im Bürgersaal des Zittauer Rathauses die feierliche Übergabe der Stipendien-Urkunden statt. Im Rahmen des Zittauer Patenschaftsprogramms ZiPP erhielten 2 Schüler des Zittauer Gymnasiums an diesem Nachmittag ein Stipendium für einen 4wöchigen Aufenthalt in Prentice in den USA.  Isabel Dyk und Timmo Naumann behaupteten sich am 23.06.2019 im Rahmen eines Auswahlverfahrens … Continue reading "Am 14. Oktober 2019 ist es soweit! Feierliche Übergabe der Stipendien-Urkunden im Zittauer Rathaus"

Wage ´was Neues!

„Wer wagt, gewinnt.“ Jeder kennt diese Redensart. Doch was es heißt, ein Schuljahr oder sogar die ganze Schulzeit zu beenden und danach etwas ganz Unbekanntes oder Spannendes in Angriff zu nehmen, das war das Motto des diesjährigen christliches Schuljahresabschlusses in der Marienkirche Zittau. . Die Religionslehrer hatten zum ökumenischen Schülergottesdienst eingeladen. Am 02. Juli um … Continue reading "Wage ´was Neues!"

Kinobesuch „Das Tagebuch der Anne Frank“

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen (9t) unseres Gymnasiums konnten am 08.05.19 das Kronenkino in Zittau besuchen, um ein medienpädagogisches Angebot des 16. Neiße-Film-Festivals „Unterricht im Kinosaal“ zu nutzen. Vielen Dank für die Unterstützung durch den Förderverein. Hier eine Filmrezension einer Schülerin: Der Film „Das Tagebuch der Anne Frank“, welcher 2016 erschien, handelt von … Continue reading "Kinobesuch „Das Tagebuch der Anne Frank“"

Schillers Schauspiel „Die Räuber“ an einem heißen Schultag

Es war sehr heiß im Klosterhof an diesem 11. Juni 2019 um 10.00 Uhr. Trotz erkrankter Schauspieler sagte das Gerhart-Hauptmann-Theater die Aufführung von Schillers berühmten Stück nicht ab, sondern spielte sehr engagiert mit Umbesetzungen die herausragende Inszenierung des Stücks des Sturm und Drangs. Die überaus sehenswerte Inszenierung Olga Wildgrubers wurde für Schüler und Lehrer zu … Continue reading "Schillers Schauspiel „Die Räuber“ an einem heißen Schultag"

Förderverein unterstützt Schüleraustausch

Der Förderverein des Christian-Weise-Gymnasiums unterstützt das Zittauer-Patenschafts-Programm (ZiPP) in diesem Jahr mit 500€. Wir wünschen allen Bewerbern viel Glück!