Die 3. Sachsenweite Plant-for-the-Planet Akademie

Am Freitag, 20.11.2015 wurde die 3. Sachsenweite Plant-for-the-Planet Akademie im Internationalen Begegnungszentrum in Ostritz / Marienthal (im Dreiländereck Polen, Tschechien, Deutschland) durchgeführt. 52 Schüler aus 7 verschiedenen Schulen haben sich zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden lassen. Martin, der Hauptmoderator der Akademie, begrüßte die angereisten Schüler und Lehrer am Morgen. Zoe, Isabel, Darius und Max, Klimabotschafter … Continue reading "Die 3. Sachsenweite Plant-for-the-Planet Akademie"

Umwelttag am 16.4.2015

An diesem Tag fuhren ca. 50 Schüler der 9. Klassen zur Müllverbrennungsanlage in Lauta. Hier wurden wir herum geführt und erfuhren, wie der Restmüll unserer Haushalte entsorgt wird. Zum anderen nahmen wir an einem Projekt teil zum Thema „Wie vermeiden wir die Verschwendung von Lebensmitteln“. Danke an den Förderverein, der die Fahrtkosten zum Teil übernahm. … Continue reading "Umwelttag am 16.4.2015"

Freiheit spüren, leben, feiern

Der ökumenischen Schuljahresabschlussgottesdienst am 23.06.15 in der Marienkirche Zittau wurde von Schülerinnen und Schülern gestaltet, um die Abiturienten und Oberschulabsolventen im christlichen Sinne feierlich zu verabschieden. Die Religionslehrer des Christian-Weise-Gymnasiums und die Gemeindereferentin Frau Kanzler-Saberniak hatten alle interessierten Schüler ab Klasse 8 eingeladen, um an einem schönen Sommerabend das Gefühl von Freiheit zu erspüren. Unter … Continue reading "Freiheit spüren, leben, feiern"

Besuch des Biohofes Pommritz

Der Biohof in Pommritz ist einer der wenigen Höfe in der Oberlausitz, der seine gewonnene Ziegenmilch noch selbst zu Käseprodukten verarbeitet. Mit seinen über 70 Milchziegen, Zicklein und einem eigenen Bock gehört der Betrieb eher zu einem kleinen Unternehmen, welches sich auf einen vollständig biologischen Produktionsprozess spezialisiert hat. Aufgrund der übersichtlichen Größe der Stall- und … Continue reading "Besuch des Biohofes Pommritz"

Känguru-Wettbewerb 2015

Wenn am gleichen Tag über 60 Millionen Schüler aus ca. 60 Ländern Mathematikaufgaben lösen, dann ist Känguru-Wettbewerb. In Deutschland waren es in diesem Jahr mehr als 850.000 Schülerinnen und Schüler aus über 10300 Schulen. Im Jahr 2015 fand der Wettbewerb am 19. März – wie immer am dritten Donnerstag dieses Monats – statt und hat … Continue reading "Känguru-Wettbewerb 2015"

Lesung zum Umwelttag

Was erlebten Kinder und Jugendliche 1522? Diese Frage wurde den fünften Klassen am 16.04.15 in der Aula des Christian-Weise-Gymnasiums zum Teil beantwortet. Klaus W. Hoffman und Elke Bannach stellten ihr neues Buch „Das Geheimnis der falschen Würfel“ vor. Das Buch war erst zur Buchmesse in Leipzig 2015 erschienen und ist der erste historische Kinderkrimi, der … Continue reading "Lesung zum Umwelttag"