„Ganz großes Kino“

Wer geht nicht gern ins Kino? Die große Projektionsfläche, hervorragende Bild- und Tonqualität, aber auch die bequeme Kinoatmosphäre sind unersetzbare Vorteile Filmvorführungen zu genießen. Schule und Kino scheinen sich auszuschließen. Aber nicht bei unsa. Am Christian-Weise-Gymnasium Zittau werden die Nähe zum Filmpalast, aber auch zum Kronenkino Zittau gern zu Unterrichtszwecken genutzt., Am 11.11.16 konnten alle … Continue reading "„Ganz großes Kino“"

Mal ein anderer Film

Am Freitag, 11.11.2016 (15.00-17.00 Uhr) gingen fast alle Schüler der 10./11./12. Klassen mit einigen Lehrern  ins Kino, in unseren Filmpalast. Im Rahmen des Ethik-und Religionsunterrichts schauten wir uns den aktuellen französischen Dokumentarfilm „Tomorrow“ an. Hier einige Schülermeinungen: (Die Schüler mussten ihre Namen nicht mit angeben.) Ich fand den Film interessant und faszinierend, vor allem die … Continue reading "Mal ein anderer Film"

GÄSTE AUS RIBE AM CWG

In der Woche vom 11. Bis zum 17. September 2016 waren, wie die vergangenen Jahre auch, Schüler aus unserer Partnerschule in Ribe/Dänemark bei uns zu Gast. Der Austausch wird nun seit 1992 aufrechterhalten und es gibt überwiegend ein positives Feedback. Am Sonntag gegen um 8 Uhr war ein riesiges Getümmel auf dem Bahnhof Zittau. 25 … Continue reading "GÄSTE AUS RIBE AM CWG"

Profilunterricht im Theater

Am Montag, 4.4.2016 fand der Profilunterricht für die Profilgruppen der Klassenstufe 8 des künstlerischen und des gesellschaftswissenschaftlichen Profils  im Theaterfoyer statt. Wir sahen das Stück „Welche Droge passt zu mir?“. Hier einige Schülermeinungen: „In dem Stück spielte eine Frau den Weg der Drogenabhängigkeit nach. Sie stellte uns mit einem Hauch von Ironie die Methoden und … Continue reading "Profilunterricht im Theater"

Känguruwettbewerb 2016

Im Vorfeld des diesjährigen Känguruwettbewerbes wurde durch die Mathematiklehrer wieder fleißig geworben, um möglichst viele Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb zu bewegen. Schließlich kann man hier Mathematik einmal von der entspannten Seite betrachten und bearbeiten, denn am Ende gibt es keine Zensur, sondern mit Sicherheit ein kleines „Knobel“geschenk, eine Teilnahmeurkunde und viel gesammelte Erfahrung gratis … Continue reading "Känguruwettbewerb 2016"

Yoga im Rahmen des Ethikunterrichtes

Am 4.1.16 und 11.1.16 nahm jeweils ein Teil der Klasse 9f im Rahmen des Ethikunterrichts mit unserer Lehrerin Frau Evers an einer Yogastunde teil. Da wir uns gerade mit dem Hinduismus beschäftigen, passte Yoga perfekt zu unserem Unterrichtsstoff. Zuerst erzählte uns Frau Köcher interessante Fakten zum Thema Yoga, zum Beispiel über die Geschichte und wie … Continue reading "Yoga im Rahmen des Ethikunterrichtes"

Ethik-und Religionsunterricht einmal anders

Am 29.2.2016 fuhren die Schüler der 6f1 und 6f2 nach Dresden, um sich im Rahmen des Ethik-und Religionsunterrichts mit dem Judentum zu beschäftigen. Der Lehrplan verweist auf die Möglichkeit außerschulische Lernorte aufzusuchen. Hier besuchten die Schüler den Alten Jüdischen Friedhof und die Neue Synagoge und konnten so viele interessante Fakten kennen lernen bzw. auffrischen. Vielen … Continue reading "Ethik-und Religionsunterricht einmal anders"