Spender für Zittaus prägendste Ziffernblätter gesucht!

Spender für Zittaus prägendste Ziffernblätter gesucht! Der Landkreis, zuständig für das Christian-Weise-Gymnasium Zittau, unternimmt von August bis November 2015 notwendige Sicherungs- und Sanierungsarbeiten am Turm des Johanneums Zittau, dem stolzen Hauptgebäude unseres Gymnasiums. Darüber hinaus ist auch vorgesehen, die Außenfassade im Turmbereich zu renovieren. Der Johann wird dazu mit einem aufwendigen Hängegerüst verhüllt. Dieser Anlass … Continue reading "Spender für Zittaus prägendste Ziffernblätter gesucht!"

Freiheit spüren, leben, feiern

Der ökumenischen Schuljahresabschlussgottesdienst am 23.06.15 in der Marienkirche Zittau wurde von Schülerinnen und Schülern gestaltet, um die Abiturienten und Oberschulabsolventen im christlichen Sinne feierlich zu verabschieden. Die Religionslehrer des Christian-Weise-Gymnasiums und die Gemeindereferentin Frau Kanzler-Saberniak hatten alle interessierten Schüler ab Klasse 8 eingeladen, um an einem schönen Sommerabend das Gefühl von Freiheit zu erspüren. Unter … Continue reading "Freiheit spüren, leben, feiern"

Besuch des Biohofes Pommritz

Der Biohof in Pommritz ist einer der wenigen Höfe in der Oberlausitz, der seine gewonnene Ziegenmilch noch selbst zu Käseprodukten verarbeitet. Mit seinen über 70 Milchziegen, Zicklein und einem eigenen Bock gehört der Betrieb eher zu einem kleinen Unternehmen, welches sich auf einen vollständig biologischen Produktionsprozess spezialisiert hat. Aufgrund der übersichtlichen Größe der Stall- und … Continue reading "Besuch des Biohofes Pommritz"

Känguru-Wettbewerb 2015

Wenn am gleichen Tag über 60 Millionen Schüler aus ca. 60 Ländern Mathematikaufgaben lösen, dann ist Känguru-Wettbewerb. In Deutschland waren es in diesem Jahr mehr als 850.000 Schülerinnen und Schüler aus über 10300 Schulen. Im Jahr 2015 fand der Wettbewerb am 19. März – wie immer am dritten Donnerstag dieses Monats – statt und hat … Continue reading "Känguru-Wettbewerb 2015"

Lesung zum Umwelttag

Was erlebten Kinder und Jugendliche 1522? Diese Frage wurde den fünften Klassen am 16.04.15 in der Aula des Christian-Weise-Gymnasiums zum Teil beantwortet. Klaus W. Hoffman und Elke Bannach stellten ihr neues Buch „Das Geheimnis der falschen Würfel“ vor. Das Buch war erst zur Buchmesse in Leipzig 2015 erschienen und ist der erste historische Kinderkrimi, der … Continue reading "Lesung zum Umwelttag"

Schulkino in aller Frühe

Das Angebot der SchulKinowoche Sachsen, mit Schülern ins Kino zu gehen, konnten in diesem Jahr drei fünfte Klassen wahrnehmen. Das Bilderlebnis im großen Kino ist eine besondere Lernerfahrung. Die Literaturverfilmung „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ nach dem beliebten Kinderbuch von Andreas Steinhöfel wurde am 26.03.15 im Filmpalast Zittau gezeigt. Allerdings schon um 08.00 Uhr morgens. … Continue reading "Schulkino in aller Frühe"