Profilunterricht im Theater

Am Montag, 4.4.2016 fand der Profilunterricht für die Profilgruppen der Klassenstufe 8 des künstlerischen und des gesellschaftswissenschaftlichen Profils  im Theaterfoyer statt. Wir sahen das Stück „Welche Droge passt zu mir?“. Hier einige Schülermeinungen: „In dem Stück spielte eine Frau den Weg der Drogenabhängigkeit nach. Sie stellte uns mit einem Hauch von Ironie die Methoden und … Continue reading "Profilunterricht im Theater"

Känguruwettbewerb 2016

Im Vorfeld des diesjährigen Känguruwettbewerbes wurde durch die Mathematiklehrer wieder fleißig geworben, um möglichst viele Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb zu bewegen. Schließlich kann man hier Mathematik einmal von der entspannten Seite betrachten und bearbeiten, denn am Ende gibt es keine Zensur, sondern mit Sicherheit ein kleines „Knobel“geschenk, eine Teilnahmeurkunde und viel gesammelte Erfahrung gratis … Continue reading "Känguruwettbewerb 2016"

Yoga im Rahmen des Ethikunterrichtes

Am 4.1.16 und 11.1.16 nahm jeweils ein Teil der Klasse 9f im Rahmen des Ethikunterrichts mit unserer Lehrerin Frau Evers an einer Yogastunde teil. Da wir uns gerade mit dem Hinduismus beschäftigen, passte Yoga perfekt zu unserem Unterrichtsstoff. Zuerst erzählte uns Frau Köcher interessante Fakten zum Thema Yoga, zum Beispiel über die Geschichte und wie … Continue reading "Yoga im Rahmen des Ethikunterrichtes"

Ethik-und Religionsunterricht einmal anders

Am 29.2.2016 fuhren die Schüler der 6f1 und 6f2 nach Dresden, um sich im Rahmen des Ethik-und Religionsunterrichts mit dem Judentum zu beschäftigen. Der Lehrplan verweist auf die Möglichkeit außerschulische Lernorte aufzusuchen. Hier besuchten die Schüler den Alten Jüdischen Friedhof und die Neue Synagoge und konnten so viele interessante Fakten kennen lernen bzw. auffrischen. Vielen … Continue reading "Ethik-und Religionsunterricht einmal anders"

Lesung eines außergewöhnlichen Buches in der Aula

Die Kinderärztin, Musikerin und Autorin Frau Dr. Renate Klöppel aus Freiburg im Breisgau las am frühen Nachmittag des 02.03.16 aus ihrem außergewöhnlichen Roman „Namibia-Namibia“. Neben der Romanhandlung (die Suche der weißen Emilia nach der Tochter ihrer vor 20 Jahren durch Selbstmord gestorbenen schwarzen Freundin) ging sie in Zittau kurz auf den namibischen Bürgerkrieg und das … Continue reading "Lesung eines außergewöhnlichen Buches in der Aula"

Tag der offenen Tür am CWG

Am 27. Februar 2016 fand wie in jedem Jahr der „Tag der offenen Tür“ am Christian-Weise-Gymnasium statt. Unter dem Motto „Wir freuen uns auf dich!“, ist es an diesem Tag zu einer schönen Tradition geworden, dass der Förderverein alle neuen Schüler mit einer Primel begrüßt. Gleichzeitig konnte sich der Förderverein über Spenden in Höhe von … Continue reading "Tag der offenen Tür am CWG"

Rückblick auf das Fördervereinsjahr 2015

Liebe Mitglieder und Spender, DANKE für Ihre Unterstützung! 2015 konnten durch den Förderverein unseres Gymnasiums 27 schulische Projekte mit einer Summe von insgesamt 5303,41€ gefördert werden. Damit wir auch 2016 wieder viele Schulprojekte fördern und finanziell unterstützen können, sind wir natürlich auf Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Vielen Dank im Voraus vom Förderverein des Christian-Weise-Gymnasium