Christlicher Schuljahresabschluss ist Tradition

Ein Sofa vor dem Altar? Eine Hängematte im Pfarrgarten? Was war an dem Sommertag an der Marienkirche in Zittau los? Am 20.06.17 fand um 18.00 Uhr der traditionelle Schuljahresabschluss in der Marienkirche Zittau statt. Diese ökumenische Feier stand dieses Jahr unter dem Motto „Mach mal Pause“. Schülerinnen und Schüler des Christian-Weise-Gymnasiums, aber auch Absolventen der … Continue reading "Christlicher Schuljahresabschluss ist Tradition"

Sonnige Aussicht in Zentendorf

Auch dieses Jahr haben die 5. Klassen des Christian-Weise-Gymnasiums in liebgewonnener Tradition ihren Weg zur Kulturinsel Einsiedel eingeschlagen. Voller Vorfreude bestiegen am 23. Mai alle die Busse. Unterschiedliche Programme standen für die Klassen an, z.B. konnten einige Schüler_innen ihre Kooperationsfähigkeit einer Olympiade der etwas anderen Art unter Beweis stellen. Andere trauten sich auf die Bühne … Continue reading "Sonnige Aussicht in Zentendorf"

Exkursion zum Thema „Euthanasie“ im Nationalsozialismus –Katharinenhof Großhennersdorf

Von 27. bis 30. März führten die Schüler der 9. Klassen jeweils eine eintägige Geschichtsexkursion, zum Thema Euthanasie, nach Großhennersdorf durch. Hierzu ein Bericht von Pauline Köhler (Klasse 9t) Euthanasie ist definitiv ein interessantes Thema, von dem allerdings vor der Exkursion nur einige Schüler unserer Klasse etwas im Profilunterricht erfahren hatten. Ein Mitarbeiter der Hillerschen … Continue reading "Exkursion zum Thema „Euthanasie“ im Nationalsozialismus –Katharinenhof Großhennersdorf"

Ethikunterricht mal anders

Am 3. und 10. Januar hatte die Klasse 9f2 die Gelegenheit an einem Yoga-Kurs teilzunehmen. Unsere Schnupperstunde bei Beate Köcher im Studio „Leben in Balance“ begann mit einer kurzen Einführung zum Yoga im Hinduismus. Frau Köcher stellte uns einige Yoga-Übungen, wie zum Beispiel den Hund oder die Taube, vor. Wir hatten viel Spaß und Freude … Continue reading "Ethikunterricht mal anders"

Aufführung der Oper „Der Freischütz“ am 06.02.2017 im Zittauer Gymnasium

Handy`s aus. So heißt es sonst im Unterricht. Dieses Mal ist alles anders. Für den Schauspieler  der Oper „Der Freischütz“ ist das Handy unverzichtbar. Am 06. Februar konnten die 7. und 8. Klassen unseres Gymnasiums das Stück in der Aula erleben. Organisiert wurde es von der Kreismusikschule Löbau – Zittau in Zusammenarbeit mit einem Dresdner … Continue reading "Aufführung der Oper „Der Freischütz“ am 06.02.2017 im Zittauer Gymnasium"

Besuch der Neuen Synagoge in Dresden

In der Woche vom 13.03.2017 bis 17.03.2017 nahmen die fünf sechsten Klassen des Christian-Weise-Gymnasiums an einer Exkursion nach Dresden teil. Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6f1, 6f2, 6r, 6f und 6frt die Neue Synagoge in Dresden. Während der ein- bis anderthalbstündigen Führung über das Synagogengelände und durch … Continue reading "Besuch der Neuen Synagoge in Dresden"

Tag der offenen Tür am CWG

Am 4. März 2017 fand wie in jedem Jahr der „Tag der offenen Tür“ am Christian-Weise-Gymnasium statt. Unter dem Motto „Wir freuen uns auf dich!“, ist es an diesem Tag zu einer schönen Tradition geworden, dass der Förderverein alle neuen Schüler mit einer Primel begrüßt. Gleichzeitig konnte sich der Förderverein über Spenden in Höhe von … Continue reading "Tag der offenen Tür am CWG"