Kinobesuch „Das Tagebuch der Anne Frank“

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen (9t) unseres Gymnasiums konnten am 08.05.19 das Kronenkino in Zittau besuchen, um ein medienpädagogisches Angebot des 16. Neiße-Film-Festivals „Unterricht im Kinosaal“ zu nutzen. Vielen Dank für die Unterstützung durch den Förderverein. Hier eine Filmrezension einer Schülerin: Der Film „Das Tagebuch der Anne Frank“, welcher 2016 erschien, handelt von … Continue reading "Kinobesuch „Das Tagebuch der Anne Frank“"

Schillers Schauspiel „Die Räuber“ an einem heißen Schultag

Es war sehr heiß im Klosterhof an diesem 11. Juni 2019 um 10.00 Uhr. Trotz erkrankter Schauspieler sagte das Gerhart-Hauptmann-Theater die Aufführung von Schillers berühmten Stück nicht ab, sondern spielte sehr engagiert mit Umbesetzungen die herausragende Inszenierung des Stücks des Sturm und Drangs. Die überaus sehenswerte Inszenierung Olga Wildgrubers wurde für Schüler und Lehrer zu … Continue reading "Schillers Schauspiel „Die Räuber“ an einem heißen Schultag"

Förderverein unterstützt Schüleraustausch

Der Förderverein des Christian-Weise-Gymnasiums unterstützt das Zittauer-Patenschafts-Programm (ZiPP) in diesem Jahr mit 500€. Wir wünschen allen Bewerbern viel Glück!

„Pilotierung eines Schüleraustausches im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Pistoia (Republik Italien) und Zittau (Bundesrepublik Deutschland)“

Projektpartner: Instituto Tecnico Commerciale Statale Filippo Pancini di Pistoia, Corso Antonio Gramsci, 43, 51100 Pistoia PT, Italia und Christian-Weise-Gymnasium Zittau, vertreten durch den Freunde und Förderer des Christian-Weise-Gymnasium Zittau e. V., Theaterring 5, 02763 Zittau, Deutschland. Projektlaufzeit: 01.04.2018 bis 31.12.2018. Projektziele: Nachhaltige Etablierung eines Schüleraustausches zwischen dem Instituto Tecnico Pancini Pistoia und dem Christian-Weise-Gymnasium Zittau, Vertiefung … Continue reading "„Pilotierung eines Schüleraustausches im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Pistoia (Republik Italien) und Zittau (Bundesrepublik Deutschland)“"

Lebendige Erinnerungen

Am Dienstag, 7. Mai 2019, besuchten 12 ehemalige Abiturienten mit ihren Frauen ihre ehemalige Schule – unser Gymnasium. Zu ihrer Schulzeit existierten reine Jungenklassen. Ihr Abitur legten sie vor 62 Jahren ab, aber ihre Schulerlebnisse sind ihnen noch sehr in Erinnerung, besonders der Chemielehrer mit Spitznamen Iwan, hatte einen bleibenden Eindruck hinterlassen – siehe das … Continue reading "Lebendige Erinnerungen"

Wir – die Klimabotschafter – sagen Danke!

Vom 29.3. bis 31.3. nahmen sechs Klimabotschafter unserer Schule an der Plant-for-the-Planet Kinderkonferenz in Bad Hersfeld (Hessen) in Begleitung von mir, Frau Evers, teil. Es waren insgesamt 80 Klimabotschafter aus ganz Deutschland angereist, die sich an diesen drei Tagen kennen lernten, ihre Erfahrungen austauschten, in verschiedenen Workshops fortgebildet wurden, das Plant-for-the-Planet Team und dessen Aufgaben … Continue reading "Wir – die Klimabotschafter – sagen Danke!"