Adventsgrüße

Liebe Mitglieder und Förderer unseres Vereines sowie alle Schüler und Lehrer des Christian-Weise-Gymnasiums in Zittau, 2013 neigt sich dem Ende und wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr Fördervereinsarbeit zurück. Herzlichen Dank an alle für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen allen auf diesem Wege eine schöne Adventszeit sowie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. … Continue reading "Adventsgrüße"

Exkursion Berg Oybin im Juni 2013

Im Geschichtsunterricht der Klasse 6 soll den Schülern das Leben der Ritter näher gebracht werden. Um für Anschaulichkeit zu sorgen, fuhren die Klassen 6r und 6f2 gemeinsam mit der Bimmelbahn nach Oybin. Dort konnten wir an einer Burgführung teilnehmen. Den Schülern wurde sehr anschaulich das damalige Ritterleben erläutert. Wir bedanken uns sehr für die finanzielle … Continue reading "Exkursion Berg Oybin im Juni 2013"

Besuch der Synagoge in Dresden im März/April 2013

Schon seit mehreren Jahren organisieren die Ethiklehrer den Besuch der Synagoge in Dresden für alle Schüler der 6ten Klassen, da im Lehrplan für Ethik, Religion und Geschichte Aspekte zum Judentum eine Rolle spielen. Daher entschlossen wir uns gemeinsam mit den Religionsschülern an einer Führung durch die Synagoge teilzunehmen. Die Führung wurde sehr schülerfreundlich gestaltet und … Continue reading "Besuch der Synagoge in Dresden im März/April 2013"

Schüleraustausch Ribe – Zittau

Am Sonntag, dem 22. September 2013, war es endlich soweit. Wochenlang hatten wir uns schon gefreut auf unseren dänischen Besuch; gegrübelt, was man machen könnte, gehofft, es würde den Dänen hier bei uns gefallen. Pünktlich um 19 Uhr standen wir dann auf dem Bahnsteig 5b: allesamt aufgeregt und mit erwartungsvollen Gesichtern. Die Tatsache, dass der … Continue reading "Schüleraustausch Ribe – Zittau"

Theaterbesuch des gesellschaftswissenschaftlichen Profils – „Agent im Spiel“

Am 21.01.2013 besuchten meine Mitschüler und ich im Rahmen des Gesellschaftswissenschaftlichen Profils das Theaterstück >>Agent im Spiel<< . Darin geht es um den kleinen Jungen Dani, der mit seiner Mutter in eine neue Nachbarschaft zieht. Er trägt kaputte Schuhe und hat oft nichts zu Essen, weil das Geld einfach nicht ausreicht. Dort freundet er sich durch seine spielerische … Continue reading "Theaterbesuch des gesellschaftswissenschaftlichen Profils – „Agent im Spiel“"