Medien, wie Fernsehen und Radio, sind ständig in unserem Leben vorhanden und auch im gesellschaftswissenschaftlichen Profil behandeln wir dieses Thema in der 8. Klasse. Deshalb fuhren wir am Mittwoch, den 16.07.2014, mit Frau Evers, Frau Eberhardt und Herrn Fritsch nach Leipzig, denn dort hat ein regionales Medienunternehmen seinen Hauptsitz – der MDR. Der MDR beinhaltet …
Continue reading "Exkursionsfahrt zum MDR nach Leipzig"
Vielen Dank für die bereitgestellten finanziellen Mittel vom Förderverein, um für die Proben der Band, die zur Abiturfeier spielen wird, einen Musikpädagogen zu engagieren. Herr Lars Ziegler leitete drei Proben am CWG, in denen zum einen der Titel „Mensch“ von Herbert Grönemeyer erarbeitet wurde. Die Band besteht aus Schülern des Grundkurses Musik der Jgst. 11 …
Continue reading "Musikpädagoge unterstützt Abi-Band-Probe"
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profils besuchten die 8. Klassen am 26.03.2014 das Theaterstück „Frühlingserwachen“. Hier einige Schülermeinungen zum Stück: Marla Bay:“ Eine faszinierende und dramatische Inszenierung alltäglicher jugendlicher Probleme.“ Sebastian Swoboda: „Ich fand die Thematik hochaktuell und spannend. Dazu kommt, dass die Schauspieler ungefähr unser Alter hatten.“
Im Vorfeld des diesjährigen Känguruwettbewerbes wurde durch die Mathematiklehrer wieder fleißig geworben, um möglichst viele Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb zu bewegen. Schließlich kann man hier Mathematik einmal von der entspannten Seite betrachten und bearbeiten, denn am Ende gibt es keine Zensur, sondern mit Sicherheit ein kleines „Knobel“geschenk, eine Teilnahmeurkunde und viel gesammelte Erfahrung gratis …
Continue reading "Känguru-Wettbewerb 2014"
Wenn auch ihr den Förderverein unserer Schule unterstützen möchtet, dann könnt ihr euer Altpapier zu den Sammelterminen in der Schule und jederzeit zu Gunsten des CWG beim Wertstoffrecycling Bajtalla, Äußere Oybiner Straße 6 in Zittau abgeben. Öffnungszeiten: Montag – Freitag 11.00 – 18.00 Uhr Die Einnahmen der Sammlung kommen dem Förderverein zu Gute und unterstützen …
Continue reading "Fleißige Altpapiersammler gesucht!!!"
Wir, die beiden Schülerinnen der Klasse 8f1, wollten uns für die finanzielle Unterstützung für die Fahrtkosten am Freitag, dem 23. Mai und 25. Mai 2014 bedanken. Das Jahrestreffen von „Plant for the Planet“ in Possenhofen hat uns in so vielen Dingen weiter gebildet und unser Selbstvertrauen noch einmal angekurbelt. Es gab uns auch die Möglichkeit, …
Continue reading "Jahrestreffen von „Plant for the Planet“ in Possenhofen"
Um 7.00 Uhr begann unsere 90-minütige Busfahrt zu dem Forschungszentrum in Rossendorf. Als wir ankamen, wurden wir freundlich empfangen und zunächst in Form von zwei Vorträgen über die Forschungsarbeit und deren Ziele informiert. Wenig später wurden wir ins Labor geführt, wo wir anschließend in drei Arbeitsgruppen verschiedene Versuche durchführten. Wir extrahierten unsere eigene DNA und …
Continue reading "Besuch im Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf am 17.04.2014"