Besuch im Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf am 17.04.2014

Um 7.00 Uhr begann unsere 90-minütige Busfahrt zu dem Forschungszentrum in Rossendorf. Als wir ankamen, wurden wir freundlich empfangen und zunächst in Form von zwei Vorträgen über die Forschungsarbeit und deren Ziele informiert. Wenig später wurden wir ins Labor geführt, wo wir anschließend in drei Arbeitsgruppen verschiedene Versuche durchführten. Wir extrahierten unsere eigene DNA und … Continue reading "Besuch im Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf am 17.04.2014"

Besuch der Synagoge Klasse 6f1

Wir, die Klasse 6f1, möchten uns für die finanzielle Unterstützung  bedanken, welche  es uns ermöglichte, im Rahmen des Ethikunterrichtes, eine Exkursion nach Dresden zu unternehmen. Unser Ausflug  führte uns am 05. Mai 2014 in die Landeshauptstadt, um dort die Synagoge und den alten jüdischen Friedhof zu besichtigen. Da wir im Ethikunterricht zur  Zeit das Thema … Continue reading "Besuch der Synagoge Klasse 6f1"

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,  unsere  Jahresmitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 07. Mai 2014 um 19.00 Uhr im Raum 401, Haus I des Christian-Weise-Gymnasiums in Zittau, Theaterring 5, statt.

Französisches Theater

Hier ist der Bericht mit den Fotos über das französische Knirpstheater am 10.03.2014. Es war ein voller Erfolg und wir bedanken uns noch einmal für Ihre Unterstützung!  von Julia Zöllner Bericht _Knirpstheater

MFM-Projekt „Mädchen, Jungen und deren Eltern in die Pubertät begleiten“

In diesem Schuljahr wurde nun schon zum 3. Mal – und damit zur Tradition geworden – den Schülern der 5. Klassen ein Projekttag zum Thema Pubertät angeboten. Beim Elternvortrag am 28.01.2014 informierte die Referentin Frau Anja Salditt aus Ostritz die Eltern ausführlich über die Art der Vermittlung dieses Themas, um auch die Gespräche zwischen Eltern … Continue reading "MFM-Projekt „Mädchen, Jungen und deren Eltern in die Pubertät begleiten“"

Plant for the Planet

Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins, in meiner E-Mail an sie möchte ich Ihnen von unseren Erlebnissen auf der „Plant for the Planet“- Akademie in Dresden vom 18.11. bis 19.11.2013 berichten. Am Montag den 18.11. begann alles mit dem Einlass. Die Akademie fand im Kultusministerium statt. Beim Einlass wurden unsere Namen registriert, jeder musste ein Los … Continue reading "Plant for the Planet"