Der Besuch des Knirps-Theaters aus Rheinland-Pfalz ist inzwischen Tradition bei uns, so konnten sich auch dieses Jahr die achten und neunten Französischklassen am 5. Februar über eine unterhaltsame Geschichte auf der Bühne unserer Aula freuen … zu ihrer Erleichterung auch teilweise auf Deutsch. 😉

Dass ein Schüleraustausch ein echtes Abenteuer werden kann, erlebt Maxi auf der Klassenreise nach Paris. Sicher, so ein Schüleraustausch ist immer spannend. Außer dem Namen kennt man bestenfalls noch ein paar Hobbys von dem Menschen, mit dem man schließlich eine Weile auskommen soll. Gar nicht zu reden von der Familie. Aber, meistens geht es ja gut … Camille erwartet gespannt Maxi und Maxi freut sich auf Camille. Nur weiß Camille noch nicht, dass Maxi die Abkürzung von ‘Maximiliane’ und diese somit ein Mädchen ist. Maxi wiederum erkennt erst bei der Ankunft in Paris, dass Camille durchaus auch ein Jungenname sein kann… Ein guter Anfang – doch es wird noch besser. Der Basketballfan Camille hat, als besondere Überraschung gleich für den ersten Tag Eintrittskarten für ein Superspiel, während Maxi es nicht erwarten kann über die Champs-Elysées zu bummeln. So trennen sich ihre Wege schon nach dem ersten Streit am Flughafen und das Abenteuer ‘Maxi, allein in Paris’ kann beginnen…

Über einige unterhaltsame Missverständnisse lernten wir die französische Lebensart auf spielerische Art und Weise kennen, noch unbekannte Worte und Redewendungen klärten sich schnell über die Handlung und auch die französische Kultur blieb nicht auf der Strecke.

Text und Bilder: Nico Scheibe