In der Woche vor den Winterferien besuchten alle sechsten Klassen das Kulturforum Synagoge in Görlitz. Die Exkursion ist Bestandteil des Ethik- und Religionsunterrichts in der Klassenstufe.
Die Schülerinnen und Schüler staunten über das beeindruckende, gut erhaltene und wieder in Stand gesetzte Gebäude. Unter reger Beteiligung konnten sie wesentliche Merkmale einer Synagoge, wie den Thoraschrein, Menora-Leuchter oder die Empore nachvollziehen. Außerdem erfuhren sie mehr über die Besonderheiten der Görlitzer Synagoge, deren Geschichte und der früheren jüdischen Bevölkerung der Stadt.


Text und Bilder: Nico Scheibe