Spender für Zittaus prägendste Ziffernblätter gesucht! Der Landkreis, zuständig für das Christian-Weise-Gymnasium Zittau, unternimmt von August bis November 2015 notwendige Sicherungs- und Sanierungsarbeiten am Turm des Johanneums Zittau, dem stolzen Hauptgebäude unseres Gymnasiums. Darüber hinaus ist auch vorgesehen, die Außenfassade im Turmbereich zu renovieren. Der Johann wird dazu mit einem aufwendigen Hängegerüst verhüllt. Dieser Anlass …
Continue reading "Spender für Zittaus prägendste Ziffernblätter gesucht!"
Nächste Vorstandssitzung findet wie immer um 19 Uhr im Gasthaus zur Weinau statt.
In der letzten Ferienwoche bereiteten sich 16 Schüler aus den Klassen 6-9 in einer etwas anderen Form auf die Schule vor. Jeden Tag wurde mit Schülern aus höheren Jahrgängen in den Fächern Mathematik und Fremdsprachen gepaukt. Dabei wurde der Lernstoff
Um unseren Schülern der 5.Klassen die bevorstehenden Veränderungen ihres Körpers auf interessante und altersgerechte Weise zu vermitteln, haben wir die Referenten Anja und Georg Salditt aus Ostritz eingeladen. Frau Salditt bereitete die Eltern
Ein kleines Dankschön an den Förderverein von Herrn Dautz. Liebe Freunde und Förderer des Christian-Weise-Gymnasiums Zittau, vielen Dank für die Förderung des ökumenischen und offenen Schülergottesdienstes zur Verabschiedung der Abiturienten und Realschüler am 02.07.2013 in der Marienkirche Zittau. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Entscheidungen, wohin sollen wir gehen?“. Über 46 Jugendliche der 8.-12 …
Continue reading "Entscheidungen, wohin sollen wir gehen?"
Am 21.Juni 2013 führten Englisch und Ethik ein gemeinsames Projekt zum Thema AIDS durch, an dem mehr als 60 Schüler aus allen 10.Klassen teilnahmen, darunter auch Religionsschüler. Grundlage des Projektes war der südafrikanische Film „Themba“ über einen jungen Fußballer, der mit Gewalt und dem HIV-Virus konfrontiert wird. Nachdem der sehr berührende Film gezeigt wurde, vertieften …
Continue reading "Schüler Projekt zum Thema AIDS"
Nächste Vorstandssitzung findet am 19.06.2013 um 19 Uhr im Cafe Jolesch statt!