Am 1. Februar bekamen 225 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 – 10 sowie der Kurse Klasse 11 wieder die Gelegenheit, unterhaltsame Stücke der deutsch- französischen Theater-Kooperation in unserer Aula zu sehen und dabei die im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse auf die Probe zu stellen. Dabei musste nicht einmal jedes einzelne Wort Französisch verstanden werden.
Auch in diesem Jahr spielte das White Horse Theater an unserem Gymnasium auf. Die vier Muttersprachler aus England und Wales – genauer gesagt, war sogar eine Halbfranzösin unter ihnen – erfreuten uns mit zwei Stücken: Für die jüngeren Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 hieß es „Fear in the Forest“-„Angst im Wald“. Die …
Continue reading "Englisches Theater"
Seit sechs Jahren gibt es eine Zusammenarbeit zwischen dem Internationalen Hoschulinstitut und unserem Christian-Weise-Gymnasium. So haben zehn Studenten des IHI des Studienganges Business Ethics and CSR im Januar 2017 in drei Ethikkursen der 12. Klasse von mir, Frau Evers, jeweils zwei Doppelstunden gehalten. Es ging um die Themen „Smartphones“ und „Plastik“. Die Schüler bekamen tieferen …
Continue reading "Ethikunterricht in Zusammenarbeit mit dem IHI"
Am 17.1.17 fand dieser internationale Teamwettbewerb in Mathematik statt. Von unserer Schule nahmen 31 Gruppen, also über 120 Schüler teil. Die höchste Punktzahl erreichten die vier Kopfnüsse aus der Klasse 6. Wir bedanken uns beim Förderverein für die finanzielle Unterstützung. Die Lösungen findet ihr unter http://www.bolyaiteam.de Astrid Fritsch Fachkonferenzleiter Mathematik
Am 13.12. machte sich die Klasse 5a auf den Weg ins Theater. Zum Drachen im Schrank hatten wir uns schon Anfang September angemeldet. Und weil so ein Theaterbesuch etwas Besonderes sein soll, haben wir gleich einen Projekttag daraus gemacht. Eingestimmt haben wir unseren Weihnachtstag mit Jingle Bells und den 12 Days of Christmas. Jeder hatte …
Continue reading "Weihnachtsmärchen Klasse 5a"
Am 12.12 2016 unternahmen wir einen Ausflug in das Forschungsinstitut in Dresden-Rossendorf. Angekommen, hörten wir zunächst einen Vortrag über aktuelle Forschungsarbeiten des Institutes und bekamen so einen Überblick, mit was sich das Forschungslabor beschäftigt. Danach sind wir selbst in die Labore gegangen und haben dort in Gruppen experimentiert und unser gelerntes Wissen angewendet. So konnten …
Continue reading "Exkursion in das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf des Biotechkurses 12 Faltin"
Der Förderverein des Christian-Weise-Gymnasiums wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Lehrern und Schülern ein gesundes, glückliches und erlebnisreiches Jahr 2017 und bedankt sich auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr 2016. Auch in diesem Jahr haben wir als Förderverein wieder ein offenes Ohr für alle schulischen Belange, Projekte und Förderideen. Natürlich sind wir immer …
Continue reading "Neujahrsgruß"